Publikationen |
Publikationen von Monika Simmler |
Schwerpunkte |
- Strafrecht
- Strafprozessrecht
- Digitalisierung & Recht
- Polizeirecht
- Kriminologie
- Rechtssoziologie
|
Forschungsgebiete |
- Strafrecht
- Strafprozessrecht
- Kriminologie
- Rechtssoziologie
- Polizeirecht
|
Ausbildung |
Dr. iur. (Universität Zürich 2017)
|
Lehraktivitäten |
Aktuell: - Einführung ins Strafrecht (Assessment)
- Strafrecht AT & BT (Bachelor)
- Strafrecht BT II (Bachelor)
- Vertiefung Strafprozessrecht (Master)
- Jugendstrafrecht (Master)
Frühere Semester: - Strafrecht BT Übungen (Bachelor)
- Einführung in die Kriminologie (Bachelor)
- Wirtschaftskriminalität und Cyberkriminalität (Master)
|
Projekte |
Aktuell (2022): - Strafrechtliche Verantwortung beim Zusammenwirken von Mensch und Technik (Habilitationsprojekt)
- Smart Criminal Justice: Algorithmen in Polizeiarbeit und Strafrechtspflege
- Kantonales polizeiliches Bedrohungsmanagement
- Neues Datenschutzstrafrecht
|
Mitgliedschaften |
- Schweizerische Kriminalistische Gesellschaft (SKG)
- Schweizerische Arbeitsgruppe für Kriminologie (SAK)
- Robotics & AI Law Society (RAILS)
|
Editorial Board |
Herausgeberkreis LTZ (Legal Tech – Zeitschrift für die digitale Anwendung) Wissenschaftlicher Beirat der Zeitschrift “sui generis” |
Alexandria |
Weitere Angaben zu Monika Simmler |