Diversity & Inclusion Nutzen Sie die Service- und Beratungsangebote. Beratungsthemen Life-Domain-Balance (Vereinbarkeit von Karriere und …), Persönliche Laufbahngestaltung abseits von Geschlechterklischées, Integritätsverletzungen, Diskriminierung, Mobbing, Sexuelle Belästigung Konkrete Fragestellungen Unsere akademische Karriere ist uns beiden gleich wichtig. Wie können wir den geplanten Auslandsaufenthalt, unsere beiden Jobs und die Betreuung von Felix koordinieren? Meine Work-Life-Balance stimmt gar nicht. Wie schaffe ich es, einen besseren Ausgleich zwischen akademischer Tätigkeit und anderen Bedürfnissen zu erzielen? Nach der Geburt meines Sohnes werde ich auch am Institut mit stereotypen Rollenanforderungen konfrontiert. Wie gelingt es mir, meine akademischen Karriereziele abseits klischéehafter Rollenbilder weiterzuverfolgen? Ich hätte das Potential für einen Lehrstuhl, sagt mein Prof. Alle Institutskollegen, die er so gepusht hat wie mich, haben es weit gebracht. Mal dahingestellt, dass ich das mit der Professur könnte, will ich das eigentlich? Während meinen Kolleg/innen am Institut verantwortungsvolle Aufgaben übertragen werden, werde ich vor allem mit undankbaren Aufgaben betraut. Das, obwohl wir alle dieselben Qualifikationen haben. Ich fühle mich unfair behandelt. Die Besprechung mit meinem Vorgesetzten war komisch. Auf einmal war da seine Hand an meinem Arm und kurz auf meinem Knie. Ich bin total perplex. Was ist da gerade passiert? Der Tonfall meiner Vorgesetzten wird zunehmend gehässiger, irgendwie bin ich immer in der Schusslinie. Ich verstehe nicht, was los ist, und fühle mich schlecht. Bilde ich mir alles nur ein? Am Anfang waren die Sprüche meiner Teamkolleg/innen irgendwie lustig. Mittlerweile nervt es aber total und ich fühle mich von den anderen herabgesetzt. Ich habe aber Angst, dass ich als Stimmungsverderber/in ausgeschlossen werde, wenn ich etwas dagegen sage. Zielgruppe Doktorierende, Postdocs, Assistenzprofessor/innen