Organisation und Kultur (DOK)

Das Doktoratsprogramm in «Organisation und Kultur» integriert Kern- und Kontextfächer der HSG zu einer neuartigen Form des interdisziplinären Doktoratsstudiums.

Viele heute anstehende Probleme lassen sich nur interdisziplinär begreifen: Ökonomisches hat kulturelle Wurzeln, Kulturelles hat ökonomische Ursachen.  Die Erforschung facherübergreifender Problemstellungen bildet den Kernpunkt des Doktorats-Programms in «Organisation und Kultur».

Das Doktoratsprogramm Organisation und Kultur hat das Ziel, die Doktorierenden zu fördern und zu befähigen, 

  • eigenständig und in Auseinandersetzung mit sozial-, kultur- und organisationswissenschaftlichen Forschungsdiskursen wichtige unternehmerische und gesellschaftliche Fragestellungen in ihrer Bedeutung, Vielschichtigkeit und Wechselwirkung zu verstehen,
  • auf der Basis fundierter Kenntnisse sozial- und kulturwissenschaftlicher Theorien zu analysieren und
  • mit robusten methodischen Vorgehensweisen  zu untersuchen.

Damit vermittelt das DOK die Kompetenzen, sich wirkungsvoll zentralen gesellschaftlichen Herausforderungen der Gegenwart zu stellen und attraktive Zukunftsoptionen zu entwickeln.